die Philologie

die Philologie
- {philology} môn ngữ văn = die klassische Philologie {classical philology}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Philologie — die Philologie, n (Mittelstufe) Bezeichnung für die Sprach und Literaturwissenschaft einer Sprache Beispiel: Sie studiert englische Philologie …   Extremes Deutsch

  • Die Ordnung der Dinge — (frz. Originaltitel: Les Mots et les choses. Une archéologie des sciences humaines) ist eine 1966 erschienene philosophische und historische Abhandlung von Michel Foucault zur Wissenschaftsgeschichte bzw. Épistémologie und Diskurstheorie. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Philologie — Sprach und Literaturwissenschaft * * * Phi|lo|lo|gie 〈f. 19; unz.〉 Sprach u. Literaturwissenschaft [<grch. philein „lieben“ + logos „Lehre, Rede“] * * * Phi|lo|lo|gie, die; , n [lat. philologia < griech. philologi̓a]: Wissenschaft, die sich …   Universal-Lexikon

  • Philologie — Philologe: Die Bezeichnung für einen Wissenschaftler, der sich mit Texten in einer bestimmten Sprache, mit der Literatur und Sprache eines Volkes beschäftigt, wurde im 16. Jh. aus gleichbed. lat. philologus entlehnt, das seinerseits aus griech.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik — Titel des Erstdruckes Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik ist ein Buch von Friedrich Nietzsche, das er zuerst Anfang 1872 veröffentlichte. Es war das erste bedeutende Werk Nietzsches, mit dem sich der damals 27jährige… …   Deutsch Wikipedia

  • Philologie — (hergeleitet vom griechischen Wort φιλολογία philología ‚Liebe zum Sprechen oder Disputieren‘, das sich auf die Bestandteile φίλος phílos ‚Freund‘ bzw. als Adjektiv ‚liebend, zugetan‘ und λόγος lógos ‚Sprechen, Wort, Rede, Beredsamkeit‘… …   Deutsch Wikipedia

  • Philologie — (v. griech. philos, Freund, und logos, Wort, Wissenschaft) findet sich zuerst bei Platon und bedeutet dort die Luft zu und an wissenschaftlicher Mitteilung. Bald wird jedoch der Ausdruck technisch und bezeichnet wie Polymathie das Streben nach… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Philolŏgie — (v. gr.), im modernen Sinne des Wortes diejenige Wissenschaft, welche den Geist eines Volkes, in den verschiedenen Lebensbedingungen u. Zuständen, in denen u. unter deren Einfluß derselbe sich geoffenbart hat, zu erforschen u. darzustellen sucht …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Philologie — Philologīe (grch.), die Wissenschaft von der Sprache (s.d.) und Literatur und überhaupt der gesamten geistigen Hinterlassenschaft eines Kulturvolks, bes. der Griechen und Römer, die klassische P. (Altertumswissenschaft). Nach dem Muster der… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Die Verwirrungen des Zöglings Törleß — ist der erste Roman von Robert Musil. Die Erstausgabe erschien 1906 im Wiener Verlag. Mit Hilfe der psychologischen Darstellung der Pubertät von vier Schülern spiegelt der Roman modellhaft autoritäre Gesellschaftsstrukturen wider, indem er einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Fragmente der Vorsokratiker — ist die in Deutschland maßgebliche Sammlung aller überlieferten Texte, Lehrmeinungen und Zeugnisse der griechischen Philosophen vor der Zeit von Sokrates, also im Wesentlichen bis zum Ende des 5. Jahrhunderts vor Christus. Nach dem Herausgeber… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”